Bericht: Herbstseminar 2022

euroFEN semianre bericht herbst22 4 507x224

Bericht: Die Herbstseminare in 2022

Die euroFEN Herbstseminare wurden am Wochenende zum 28. und 29.10.2022 eröffnet! Traditionell wurden zuerst die Ehrennadeln der Akademie für langjährige Treue verliehen. Diesmal an Herr Witzleben und Herr Wilder.

euroFEN semianre bericht herbst22 3 507x224

Professor Dr. Steffen Witzleben, Herr Hagemann (links), Frau Dr. Baumeister.

euroFEN semianre bericht herbst22 2 507x224

euroFEN semianre bericht herbst22 507x224

Im Anschluss informierte Jürgen Lang über „BIM“ Building Information Modeling.

euroFEN semianre bericht herbst22 8 507x224

Professor Dr. Steffen Witzleben führte in das Thema Schimmelpilze ein. Es ging um „erkennen-bewerten-sanieren“.

euroFEN semianre bericht herbst22 7 507x224 

Rainer Reichelt stellte „noch unbekannte“ Produkte vor und Prof. Dr. Steffen Witzleben und Werner Hagemann berichteten über Neuerungen bei Normen und Regelwerken.

euroFEN semianre bericht herbst22 6 507x224

Abschließend begleitete Rechtsanwältin Julia Solinger-Weinert einen Fall von Jörg Kühnast.

Das zweite Seminar findet am 2. und 3. 12.2022 auf Schloss Raesfeld statt.
Hier geht´s zur Anmeldung