on Tour in Würzburg 2025 -Seminare Sachverständige

on Tour in Würzburg 2025

Die beachtliche Teilnehmerzahl von 17 Personen spricht für sich und kann als voller Erfolg verbucht werden. Zudem zeigt die rege Teilnahme wie wichtig Weiterbildung in unseren Gewerken ist.  
 
Andreas Gugel begrüßte um 9 Uhr die Teilnehmer in Würzburg. Er startete mit der Vorstellung des Merkblatts Nummer 5 mit dem Thema der Verlegung von Natur- und Betonwerkstein sowie keramischen Fliesen und Platten auf Grobkornmörtel. Anschließend berichtetet Thomas Ziegler über die Tücken und Vorteile einer Nachrüstung von Flächenheizungen. Nach dem hochgelobten Mittagsbuffet wurde von Gunnar Schmitt das neuen Merkblattes „Betonwerkstein“ präsentiert. Im anschluss daran referierte Andreas Gugel über das Spannungsfeld Kundenwunsch. Er beleuchtete dabei nicht nur die fachgerechte Ausführung, sondern auch die Bedeutung der Kommunikation und das Erwartungsmanagements im Umgang mit Kunden. Der Tag wurde durch die juristische Einschätzung aktueller Themen und Fallbeispielen von Prof. Dr. Sebastian Ulbrich abgerundet. Die rechtlichen Aspekte sind von entscheidender Bedeutung, um Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden und sich rechtlich abzusichern. 
 
Die Vorträge boten wertvolle Einblicke in aktuelle technische Standards und praktische Herausforderungen, die im Arbeitsalltag häufig auftreten.  
 
Wir freuen uns auf den nächsten „on Tour“ Termin am 27. Juni in Magdeburg.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner